Gesunde Gemeinde

Logos Gesunde Gemeinde

GESUNDHEITSFÖRDERUNG
Gesundheit wird von Menschen in ihrer alltäglichen Umwelt geschaffen und gelebt: dort, wo sie spielen, lernen, arbeiten und lieben. Gesundheit entsteht dadurch, dass man sich um sich selbst und für andere sorgt, dass man in die Lage versetzt ist, selber Entscheidungen zu fällen und eine Kontrolle über die eigenen Lebensumstände auszuüben sowie dadurch, dass die Gesellschaft, in der man lebt, Bedingungen herstellt, die allen ihren Bürgern Gesundheit ermöglichen.
WHO, Ottawa Charta, 21. November 1986

 


Arbeitskreisleiter der Gesunden Gemeinde:

Daniel Ziegler

Kontakt im Stadtamt:

Theresa Wirtl

Programm Frühling/Sommer 2025

Gesunde Gemeinde Folder Frühjahr 2025.pdf herunterladen (5.22 MB)

Die Gesunde Gemeinde informiert

Arbeitskreisleiter Daniel Ziegler informiert im Vorwort des aktuellen Folders über das Thema Antikörper:

Ein neues Jahr ist immer auch ein guter Zeitpunkt, um in die Zukunft zu schauen. Ich nutze dieses Vorwort, um kurz über die mögliche Zukunft der Medizin zu informieren.

In den letzten Jahren hat meiner Meinung nach vor allem eine Medikamentengruppe alles andere überragt: die Antikörper. Es gibt mittlerweile unzählige davon. Aber was ist ein Antikörper?

Ein Antikörper ist ein Protein, welches wie beim Schlüssel-Schloss-Prinzip an eine genaue Stelle im Körper passt. Vor Ort kann es damit je nach Art des Antikörpers verschiedene Dinge blockieren, aktivieren oder anderweitig beeinflussen. Die Medizin nutzt diesen Umstand als Therapie für chronische Erkrankungen wie z.B. Autoimmunerkrankungen. Antikörper können biologisch oder synthetisch hergestellt werden.

Die Therapie mit Antikörpern wird oft sehr gut vertragen, da (aufgrund des Schlüssel-Schloss-Prinzips) die Wirkung auf einen sehr kleinen Bereich im Körper festgelegt ist. Je nach Wirkort können sehr unterschiedliche Nebenwirkungen auftreten.

Eine Antikörpertherapie ist aufgrund der aufwändigen Forschung und Herstellung noch sehr teuer. Seit einigen Jahren ist bei den ersten Präparaten der Patentschutz abgelaufen. Diese werden daher deutlich günstiger von anderen Firmen produziert.