Startseite > Bürgerservice > Veranstaltungen
Die Veranstaltung findet wie geplant statt.
19. März 2025, Mi 10:00 - 18:00 Uhr
Weitere Termine:20. März 2025, Do 10:00 - 18:00 Uhr, 21. März 2025, Fr 10:00 - 18:00 Uhr, 22. März 2025, Sa 10:00 - 18:00 Uhr, 26. März 2025, Mi 10:00 - 18:00 Uhr, 27. März 2025, Do 10:00 - 18:00 Uhr, 28. März 2025, Fr 10:00 - 18:00 Uhr, 29. März 2025, Sa 10:00 - 18:00 Uhr, 2. April 2025, Mi 10:00 - 18:00 Uhr, 3. April 2025, Do 10:00 - 18:00 Uhr, 4. April 2025, Fr 10:00 - 18:00 Uhr, 5. April 2025, Sa 10:00 - 18:00 Uhr, 9. April 2025, Mi 10:00 - 18:00 Uhr, 10. April 2025, Do 10:00 - 18:00 Uhr, 11. April 2025, Fr 10:00 - 18:00 Uhr, 12. April 2025, Sa 10:00 - 18:00 Uhr, 16. April 2025, Mi 10:00 - 18:00 Uhr, 17. April 2025, Do 10:00 - 18:00 Uhr, 18. April 2025, Fr 10:00 - 18:00 Uhr, 19. April 2025, Sa 10:00 - 18:00 Uhr, 23. April 2025, Mi 10:00 - 18:00 Uhr, 24. April 2025, Do 10:00 - 18:00 Uhr, 25. April 2025, Fr 10:00 - 18:00 Uhr, 26. April 2025, Sa 10:00 - 18:00 Uhr, 30. April 2025, Mi 10:00 - 18:00 Uhr, 1. Mai 2025, Do 10:00 - 18:00 Uhr, 2. Mai 2025, Fr 10:00 - 18:00 Uhr, 3. Mai 2025, Sa 10:00 - 18:00 Uhr
Termine als iCal-Datei downloaden
Eintritt frei
Immer wenn sich Donata Oppermann an die Nähmaschine setzt, entstehen Kunstwerke von einem besonderen Zauber, die fragil und imposant zugleich wirken. Ab März wird die Künstlerin, die in der Oberpfalz lebt, mit einer Ausstellung im mük vertreten sein. Zeigen wird sie Objekte und Schmuck aus Papiergarn und Zeichnungen.
Bei ihrem Raumobjekten lässt sie sich von der Natur inspirieren, so entstehen dreidimensionale geheimnisvolle Wesen. Der Faden aus Papier gibt die Linie vor, die eine zentrale Rolle spielt und zum Betrachten einlädt.
Die Linie bestimmt ebenso ihre Zeichnungen und lässt Bewegung entstehen. Die kleinformatigen Wandobjekte überraschen, irritieren vielleicht oder lösen ein Schmunzeln aus. Eine beglückende Vielfalt.
Raumobjekte by Donata Oppermann:
„Raumobjekte entstehen aus Papiergarn, dass ich an der Nähmaschine zusammenfüge. Von der Natur ausgehend, verwandle ich es zu großen, geheimnisvoll anmutenden Wesen. Als Raumobjekte, vor allem in Verbindung mit Licht, sind es außergewöhnliche Mitbewohner. Immer wieder neu eröffnen sie einem andere Blickwinkel.
Mir gefällt es außerdem mit gebrauchten Materialien zu experimentieren und sie in neuem Kontext erscheinen zu lassen. Neben den großen Arbeiten fertige ich Schmuck aus Papierfäden, gebrauchtem, recyceltem Papier und Textilien, die ich durch verschiedenste, alte Handwerkstechniken verarbeite.
So entstehen Arbeiten für unkonventionelle und individuelle Menschen, die das Besondere lieben.“
Lebenslauf Donata Oppermann
MÜK (Mühlviertel Kreativ Haus)
Samtgasse 4, 4240 Freistadt
: 0794221407, : 06643942106
www.muehlviertel-kreativ.at/, office@muehlviertel-kreativ.at
MÜK - Mühlviertel Kreativ Haus
Lageplan vergrößern
Klicken Sie hier um die Karte zu laden