Startseite > Bürgerservice > Neuigkeiten
Aktuell gibt es in Freistadt zwei Fernwärme-Projekte: Sowohl im Süden als auch in der Stadtmitte wird das Netz massiv ausgebaut:
Die Fernwärme Nord (Energie AG) erweitert ihr Netz in der Innenstadt.
Der Hauptplatz ist bereits fertig, der Bauabschnitt im Schlosshof wird wie geplant bis Anfang Juni abgeschlossen sein.
Voraussichtlich am 5. Juni starten die Bauarbeiten in der Salzgasse Höhe Haus Lorenz in Richtung Heiligengeistgasse bis zur Einmündung Kreuzung Heiligengeist-/Waaggasse. Rund zwei Monate Bauzeit sind veranschlagt. Eine Straßensperre ist notwendig, der direkte Kreuzungsbereich ist aber stets befahrbar.
Ende Juli beginnt die letzte Bauetappe. Diese umfasst die Salzgasse zwischen Salzhof und Kreuzung Pfarrgasse und fortführend das Stück in der Pfarrgasse bis zur Waaggasse.
Die Fahrbahnoberfläche wird vorübergehend provisorisch instandgesetzt. Die endgültige Straßenoberflächenwiederherstellung mit einem Asphaltfeinbelag wird nach der erforderlichen Künettensetzung im Jahr 2026 durchgeführt.
4-Tage-WocheDie ausführende Firma Dreihans GmbH hat ein 4-Tage-Wochen-Arbeitszeitmodell (jeweils Montag bis Donnerstag) und ist daher an Freitagen nicht anzutreffen.
Wenn Sie Fragen habenBei Fragen zu den angeführten Bauarbeiten oder etwaigen Beschwerden kontaktieren Sie bitte die Assistenz der Bauleitung Frau Tina Kumpfmüller (unter 050-325-756) oder tina.kumpfmueller@dreihans.at
Gleichzeitig errichtet die Bioenergie Affenzeller GmbH ein rund 3.000 Laufmeter langes Fernwärme-Leitungsnetz ausgehend vom Heizwerk Leonfeldner Straße bis zur Auböck-Kreuzung, entlang der Linzer Straße bis zur Spar-Kreuzung und schließlich entlang der Zemannstraße bis zum Gymnasium. Das neue Leitungsnetz wird weiters in der Kammerstraße bis zur Polizei und von dort entlang der Linzer Straße bis zur Bezirkshauptmannschaft führen. Die Hessenstraße und Teile der Neuhoferstraße sollen ebenfalls angeschlossen werden.
21.05.2025