Am 3. Dezember wandern wir in Freistadt für den guten Zweck: Erstmals findet bei uns die große ORF-Adventwanderung statt. Für jeden gewanderten Kilometer jedes Teilnehmers geht ein Euro an die Spenden-Aktion „Licht ins Dunkel“. Die Strecke ist 11,4 Kilometer lang und führt zu den schönsten Plätzen in Freistadt.
10 Uhr: Start bei der Messehalle
Raststationen: Städtischer Bauhof, Schilift Freistadt
ca. 12.30 Uhr: Mittagsrast in der Messehalle
Streckenführung
Die Adventwanderung startet bei der Freistädter Messehalle.
Von dort geht es zunächst in die historische Innenstadt. Die Stadtmauer mit ihren mächtigen Toren und Türmen ist fast vollständig erhalten - eine Besonderheit, die nur noch auf wenige Städte Österreichs zutrifft. Vorbei an wunderschönen Bürgerhäusern erreichen wir den Christkindlmarkt im Schlosshof, wo wir im vorweihnachtlichen Zauber Krippen und Kunsthandwerk bestaunen können.
Wir verlassen die Innenstadt über das Böhmertor in Richtung Thurytal, ein malerisches Stück Landschaft im Norden von Freistadt. Der Weg führt uns entlang der Aist vorbei am alten Schmiedehammer der Familie Thury.
Über die sogenannte „Knödelhütte“ und das Feuerwehrhaus erreichen wir die erste Labstation am städtischen Bauhof. Der Anstieg zur Kirche von St. Peter wird mit einer fantastischen Aussicht belohnt. Wir wandern am Kreuzweg mit Blick Richtung Freistadt zurück in die Stadt. Beim Schilift stärken wir uns ein letztes Mal, bevor wir über den Pregartenteich zurück zur Messehalle wandern und dort gemeinsam den Abschluss genießen.
Für jeden gewanderten Kilometer pro Person spendet die Oberbank 1 Euro an die ORF-Aktion „Licht ins Dunkel“.