An diesem Abend erlangen Sie ein besseres Grundverständnis und somit bessere Handlungsmöglichkeiten im Bereich „Beruf und Beschäftigung“. Es werden finanzielle Fallen aufgezeigt und Tipps fürs Berufsleben gegeben. Themen sind z.B. verschiedene Arbeits- und Beschäftigungsformen (z.B. Entlohnung, Mehr-/Überstunden, Auswirkungen von Gleitzeit, Überstundenpauschale/All-In-Verträge u.ä., Zeitausgleich, ....), Nebenbeschäftigung und Zuverdienst und deren Auswirkungen / Stolperfallen (z.B. Nachzahlungen Sozialversicherung und Lohnsteuer, möglicher Verlust von Leistungen, Arbeitszeitbeschränkung, notwendige Genehmigung,...), „Opting In“ Sozialversicherung, Abwesenheiten, Berücksichtigung des Lohnausfallsprinzips, Urlaub (Vordienstzeitenanrechnung - 6. Urlaubswoche, unbezahlter Urlaub, Krankheit: Ansprüche, Pflichten von Arbeitnehmer:innen, Krankheit in Verbindung mit Beendigung des Dienstverhältnisses, Krankenentgelt und Krankengeldbezug (Lohnsteuer), Freistellungsansprüche .... Es erwartet Sie ein interaktiver Abend mit Beispielen aus der Praxis. Selbstverständlich ist für persönliche Fragen ausreichend Zeit.
2024-FRAA 8M04 02 Mi 18:30 - 20:10 / 07.02.2024 - 07.02.2024 / 2,00 KE / € 18,00 / AK-Preis € 16,20
Anmeldung erforderlich unter E-Mail: freistadt@vhsooe.at
Ort: Arbeiterkammer Freistadt